Die Quetschekuche Stubb oder wie es der Nicht-Pfälzer sagt „Zwetschgenkuchen Stube“, Schauplatz herzhafter Pfälzer Gastfreundschaft, lädt nach ihrer Renovierung und Restaurierung in die teils aus dem 15. Jahrhundert erbauten Gemäuern wieder zum Verweilen ein. Das Fachwerkhaus mit seiner künstlerischen Front ist schon von weitem unverkennbar.

















Die Quetsch
Das historische Anwesen aus dem 15. Jahrhundert fand mit einem Neustädter Ehepaar neue Eigentümer, welche durch aufwändige Sanierung und Renovierung vier moderne Gasträumlichkeiten als auch vier wunderschöne und mit Geschmack eingerichtete Ferienwohnungen geschaffen haben. Zudem schlossen sich die Eigentümer mit einem jungen Gastronomen zusammen und der „Quetsche“ wurde neues Leben eingehaucht.
An der Theke und im Tonnengewölbe, mit rot gepolsterten Sitzbänken an klassischen Holztischen, und im lichtdurchfluteten Wintergarten, schlägt das gastronomische Herz des Hauses. In lockerer Atmosphäre genießen Sie unsere junge, kreative Küche mit aufgepeppten Pfälzer Klassikern. Die „Quetsch“ spielt am Herd und Ofen ihre Vielseitigkeit aus und findet sich in zahlreichen Gerichten wieder. Neben den Speisen bieten wir Ihnen auch ein großes Angebot an regionalen und überregionalen Weinen. Unsere beiden mittelalterlichen Jägerstuben sind hervorragend geeignet für kleine Feierlichkeiten, Weinproben und Stammtische. Im Laufe des Sommers bietet unsere ruhig gelegene Terrasse einen Ort, um laue Sommerabende im Grünen zu verbringen und dabei leckere Speisen und Weine zu genießen.
Gastgeber & Wirt
Wir als junges und ambitioniertes Team in Küche und Service kümmern uns um unsere Gäste – angeführt von Meinolf Sachse, dem Wirt der „Quetsch“.
„Nachdem ich meine Ausbildung zum Restaurantfachmann in der Residenz Heinz Winkler abgeschlossen habe, zog es mich zum ersten Mal in die schöne Pfalz. Im Deidesheimer Hof verbrachte ich einige Monate und fundierte mein Wissen rund um guten Service. Nach weiteren Stationen an der Ahr (Brogsitters Gasthaus Sanct Peter) und in Düsseldorf (Fehrenbach – das kleine Restaurant) kam ich zurück in die Pfalz. In Deidesheim (Leopold und Gasthaus zur Kanne), Bissersheim (Knipsers Halbstück) und Neustadt (Urgestein und Zwockelsbrück) sammelte ich weitere Erfahrungen.
Mit Liebe, Lust und Leidenschaft habe ich mir nun schließlich mit der Quetschekuche Stubb meinen Traum erfüllt: eine eigene Weinstube.“

FLASCHENWEINE
»PDF«
SPEISEKARTE
»PDF«
RESERVIEREN
SCHRITT 1
SCHRITT 2
![]() |
Personen |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
![]() |
Datum |
Mai
28 So |
Mai
29 Mo |
Mai
30 Di |
Mai
31 Mi |
Jun
01 Do |
Jun
02 Fr |
Jun
03 Sa |
... |
![]() |
Uhrzeit |


Personen: | 2 |
Datum | |
Uhrzeit: |

A confirmation email has been sent to you, should you not receive it, please rest assured that your booking has been received and is confirmed. If you wish you may contact us by phone to confirm.
Your reservation number for reference: 0
SCHRITT 1


Kalender
Im unserem Kalender finden Sie neben Veranstaltungen, Feiertagen auch gesonderte Öffnungszeiten.

Ferienwohnungen
Im denkmalgeschützten Bauwerk der Quetschekuche Stubb befinden sich vier frisch renovierte Ferienwohnungen. Drei davon sind für jeweils 2 Personen ausgelegt und die vierte Wohnung für 2-4 Personen.
Ideal um ein paar Tage oder auch ein paar Tage mehr die schöne Pfalz zu erkunden.
Der Pfälzer Wald liegt direkt vor der Tür und lädt zu wunderschönen Wandertouren ein. In die Stadtmitte sind es fußläufig ca. 20 Minuten. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist durch eine Busstation in der Nähe ebenfalls gegeben.
Ausstattung: Küchenzeile mit Herd, Kochplatten und Spülmaschine sowie sämtlichen Küchenutensilien und Geschirr, Essecke, große Doppelbetten, TV und Badezimmer mit WC und Dusche.
Für weitere Informationen, steht Ihnen gerne Frau Maier-Gerlach zur Verfügung.
Kontakt: 0172 / 7030 228 & quetschekuchestubb@gmx.de